CELLULITE
Orangenhaut
Cellulite ( Dermopanniculosis deformans) oder Orangenhaut ist eine konstitutionell bedingte, nicht entzündliche Veränderung im Oberschenkel- und Gesäßbereich von Frauen. Cellulite entsteht im subkutanen Fettgewebe als Pölsterchen mit leichter Stauung der Lymphe. Bei Übergewicht oder schwachem Bindegewebe kann die Hauterscheinung schon in jungen Jahren auftreten, mit fortschreitendem Alter bekommen Cellulite in unterschiedlichem Ausmaß 80 bis 90 % der Frauen.
Was hilft wirklich gegen Cellulite?
- Velashape
- Carboxytherapie
- Kryolipolyse
- Mesotherapie
- Radiofrequenz
- Ernährungsberatung
- Manuelle Lymphdrainage
Bei MES erhältst du eine kostenlose Gewebe-Analyse um deinen optimalen Behandlungsplan zu bestimmen.
Wir unterscheiden 3 Stufen:
- Sichtbare Dellen bei einem Kneiftest
- Dellen sind im Stehen, jedoch nicht im Liegen sichtbar
- Dellen sind auch beim Liegen zu sehen

Helene Niederstätter
Leiterin der medizinischen Abteilung & Examinierte Krankenschwester